Lexikon der Befestigungstechnik im Handwerk
A
Abstandsmontage
Montagetechnik mit Abstand zwischen Bauteil und Untergrund, oft mittels spezieller Abstandshalter.
Anker: Befestigungselement für schwere Lasten in verschiedenen Baustoffen.
- Bolzenanker: Schwerlastanker mit Spreizmechanismus.
- Durchsteckanker: Anker, der durch das zu befestigende Bauteil gesteckt wird.
- Einschlaganker: Anker mit Spreizwirkung durch Einschlagen.
- Hinterschnittanker: Anker, der sich im Bohrloch verspreizt und formschlüssig verbindet.
- Hohlraumanker: Speziell für Hohlbaustoffe entwickelte Anker.
- Injektionsanker: Anker mit Verbundmörtel für hohe Lastaufnahme.
- Klebeanker: Mit Reaktionsharzen im Untergrund fixierte Anker.
- Schlagdübelanker: Durch Schlag verankerndes Element.
Ankerschiene
Einbetonierte Profilschiene zur flexiblen Befestigung.
B
Beton-/Mauerwerksschraube
Selbstschneidende Schraube für direkte Montage ohne Dübel.
Blindniete
Niet zur einseitigen Montage, wenn Rückseite nicht zugänglich ist.
- Blindnietmutter: Einseitig zu montierende Gewindemutter.
Bohrschraube:
Schraube mit Bohrspitze zum direkten Einschrauben in Metallteile ohne Vorbohren.
D
Deckennagel
Spezialinnagel zur Befestigung an Betondecken.
Direktmontagesystem: System zur Befestigung ohne Vorbohren, meist mit Bolzensetzgerät.
Dosenlochbohrer: Spezialbohrer für Hohlraumdosen.
Dübel: Element zur Lastverteilung im Untergrund.
- Allzweckdübel: Universal einsetzbarer Dübel für verschiedene Baustoffe.
- Gipskartondübel: Spezialdübel für Gipskartonplatten.
- Hohlraumdübel: Dübel für Hohlbaustoffe wie Lochziegel.
- Isolierdübel: Dübel mit thermischer Trennung.
- Kippdübel: Kippmechanismus für Hohlräume.
- Kunststoffdübel: Aus Kunststoff gefertigter Dübel.
- Metalldübel: Aus Metall gefertigter Dübel.
- Nageldübel: Kombination aus Dübel und Nagel.
- Nylondübel: Aus Nylon gefertigter Dübel.
- Rahmendübel: Dübel zur Befestigung von Rahmen.
- Schwerlastdübel: Dübel für hohe Lasten.
- Spreizdübel: Dübel mit Spreizsystem.
F
Fassadendübel
Dübel zur Befestigung von Fassadenelementen.
Fensterschrauben
Spezialschrauben zur Fenstermontage.
Fundamentanker
Anker zur Verbindung von Bauteilen mit dem Fundament.
G
Gewindestange
Stab mit durchgehendem Gewinde für spezielle Befestigungslösungen.
H
Hakenschraube
Schraube mit hakenförmigem Ende.
Hängebolzen
Bolzen zum Aufhängen von Lasten an Decken.
Hohlraumdose
Installationsdose für Elektroinstallationen in Hohlwänden.
I
Injektionsmörtel
Verbundmörtel für hochfeste Verankerungen.
K
Kammbank-/Möbelbeschlag
Beschläge zur Verbindung von Möbelteilen.
Kernbohrung
Präzisionsbohrung für spezielle Befestigungssysteme.
Klemmplatte
Platte zur Erhöhung der Klemm- und Haltekraft.
Konsolanker
Anker zur Befestigung von auskragenden Bauteilen.
L
Lastanker
Anker für besonders schwere Lasten.
Lochband
Flexibles Metallband mit Lochung für variable Befestigungen.
M
Mauerwerksdübel
Dübel speziell für den Einsatz in Mauerwerk.
Mörtelpatrone
Vorgefüllte Patrone mit Verbundmörtel für Verankerungen.
Multifunktionsdübel
Vielseitig einsetzbarer Dübel für verschiedene Anwendungen.
N
Nageldübel
Kombination aus Dübel und Nagel für schnelle Montage.
Nagel-/Streifennägel
Nägel für Nagelgeräte.
P
Patentschraube
Schraube mit besonderem Kopf und Antrieb.
PITZL-Zange
Werkzeug zum Setzen von PITZL-Verbindungsmitteln.
R
Ramset/Spit-Befestigungsmittel
Spezielle Befestigungssysteme für die Direktmontage.
Riegelbolzen
Bolzen zur Verbindung von Rahmen und Riegeln.
S
Schlagdübel
Dübel, der durch Einschlagen fixiert wird.
Schlaganker
Anker, der durch Einschlagen im Untergrund verankert wird.
Schraubdübel
Dübel mit integriertem Gewinde.
Schraube: Befestigungsmittel mit Gewinde.
- Blechschraube: Schraube für Blech und dünne Metallteile.
- Holzschraube: Schraube speziell für Holz.
- Schnellbauschrauben: Schrauben für Gipskartonplatten.
- Sechskantschraube: Schraube mit sechskantigem Kopf.
- Spanplattenschraube: Schraube für Spanplatten mit tiefem Gewinde.
- Winkelschraube: Schraube zum Verbinden von Bauteilen im Winkel.
Schraubanker
Anker mit Schraubgewinde.
Senkkopf
Schraubenkopf, der bündig in einer Senkung verschwindet.
Setzbolzen
Bolzen für Bolzensetzgeräte zur Direktmontage ohne Vorbohren.
Spreizanker
Anker mit Spreizmechanismus.
Stockschraube
Schraube mit Holzgewinde auf einer Seite und Maschinengewinde auf der anderen.
T
Tellerdübel
Dübel mit tellerförmigem Kopf zur Befestigung von Dämmplatten.
Torx-Antrieb
Sternförmiger Schraubenantrieb für hohe Drehmomente.
U
Unterlegscheibe
Scheibe zur Lastverteilung unter Schraubenköpfen.
V
Verbindungsbeschlag
Beschläge zur Verbindung von Bauteilen.
Verbundmörtel
Mörtel auf Kunst- oder Reaktionsharzbasis zur kraftschlüssigen Verankerung.
Verschraubungsmuffe
Muffe zum Verbinden von Gewindestangen.
W
Wandschiene
Profilschiene zur flexiblen Befestigung an Wänden.
Washer
Englische Bezeichnung für Unterlegscheibe.
Winkelverbinder
Metall- oder Kunststoffwinkel zum Verbinden von Bauteilen.
Z
Zugankerschraube
Schraube für hohe Zuglasten.
Zwinge
Spannwerkzeug zum temporären Fixieren von Werkstücken.